top of page
Bottarga di muggine di Sardegna

Bottarga di Muggine IV REGIA di Sardegna

Bottarga di muggine di Sardegna IV REGIA der sardische Kaviar

Bottarga oder bottarga di muggine ist Fischrogen, der in Sardinen vorwiegend aus der Grosskopfmeeräsche (ital. muggine) gewonnen wird. Roh ist der Rogen völlig ungeniessbar. Er wird gepresst, gesalzen, an der Sonne getrocknet und anschließend mit einer dünnen Schicht aus Bienenwachs überzogen. 

Bottarga di muggine ist auch wegen seines hohen Proteingehalts beliebt.

 

Wie schmeckt Bottarga di muggine?

Der Geschmack von Bottarga ist in gewisser Weise wild, sehr würzig bis rauchig und erinnert an frischen Fisch.

 

Wie isst man Bottarga?

Bottarga kannst du über Pasta, z.B. als Spaghetti bottarga streuen, auf Linguine al tonno e bottarga oder als Vorspeise wie Carpaccio dünn geschnitten mit Tomaten, Olivenöl und Zitrone verkosten. In der Provence, hier heisst er poutargue, wird er gerne als Belag auf Toastbrot oder als Vorspeise, angerichtet mit Olivenöl, Zitronensaft und Pfeffer gegessen.

  • Zutaten:

    Meeräschen Rogge, Eier, Meersalz

  • Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g

    Energie: kj 1626/kcal 389 Proteine: 51g Fett: 21g davon gesättigt: 2.2g Kohlenhydrate: 0g davon Zucker: 0g Salz: 4.8g

  • Produzent

    IV Regia di Sardegna ist eine Marke von Le Mareviglie mit historischen Bezug: Der Einzug der aragonischen Truppen aus Spanien in das Castello von Cagliari 1326 brachte einige Änderungen im lokalen System und natürlich neue Steuern und Abgaben. Die Fischer in der Lagune von Santa Gilla (Cagliari) wurden gezwungen, ein Viertel des Fisches an die Krone Aragoniens zu entrichten, das sogenannte königliche Viertel von Sardinen „IV Regia di Sardegna“. Nur der beste, frischeste und am meisten geschätzte Teil des Fangs sollte auf den Tisch des Souveräns und der spanischen Aristokratie gelangen. Um die Boote zu kontrollieren, die in der Lagune von Santa Gilla fischten, und um die dem Adel zustehenden Lieferungen  zu gewährleisten, wurde eigens ein Wachturm gebaut und Torre della IV Regia (Turm des königlichen Viertels) genannt.

    In der Nachkriegszeit, mit der Abschaffung der Steuer, wurde der Turm zu einer Kneipe und einem üblichen Treffpunkt der Fischer, in dem man die traditionellen Gerichte aus Fisch, Schalentieren und Meeresfrüchten genießen konnte, die in der IV Regia einst dem spanischen König vorbehalten waren. Es ist derselbe authentische und einzigartige Geschmack, der auch heute noch „auf dem Tisch landet“, dank der hervorragenden Qualität der Produkte IV Regia di Sardegna!

    Le Mareviglie Srl, Viale Elmas, 188, 09122 Cagliari (CA)

CHF 12,50Preis
CHF 31,25 pro 100 Gramm
Anzahl
bottom of page