top of page

Als ich Kind war, bin ich teilweise in Süditalien aufgewachsen. Genau gesagt in Lauropoli, ein Dorf in Kalabrien in der Gegend der Sibari-Ebene.
Von der Sonne geküsst, vom Meer gestreichelt, von den milden Temperaturen verwöhnt wächst dort so ziemlich alles, was die italienische Küche ausmacht.

Meine Mutter hat das Kochen von meiner Nonna und meiner Tante (ihre ältere Schwester) gelernt.
Es war also selbstverständlich, dass jeden Tag frisch gekocht wurde. Es gab was die Saison gerade hergab und das wurde dann in allen möglichen Variationen zubereitet, bis es uns aus den Ohren kam. 
Entsprechend wurde vieles auch gleich nach der Ernte gewaschen, geschnitten, eingekocht und in Olivenöl eingelegt. Frische Pasta haben wir zubereitet, Brot, Focaccia und Pizza selbst gebacken etc.

Weil es selbst gemacht war, schmeckte es noch besser!

Das hat mich geprägt. Ich bin mit solchen leckeren Sachen aufgewachsen. Für mich sind die traditionell hergestellten Delikatessen automatisch Kindheitserinnerungen.

Darum bevorzuge ich heute, wenn immer möglich, Produkte aus der "produzione artigianale" von Familienbetrieben aus Italien.
Die guten Sachen möchte man ja mit Freunden teilen und was mir schmeckt, empfehle ich auch gerne weiter.

Solche auserwählten Delikatessen findest du in meinem Online-Shop.
Ich suche leidenschaftlich gerne nach neuen Perlen auf dem italienischen Produzentenmarkt. Es gibt so viele kleine aber feine Familienbetriebe, die fantastische Lebensmittel mit der traditionellen handwerklichen Herstellung fertigen.

Einige Produkte kaufen wir bei Importeuren hier in der Schweiz ein.

 

Wenn du die authentischen italienischen Lebensmittel magst, egal ob Hobby-Koch, Feinschmecker oder Gastronom, dann bist du bei uns richtig.

Wir haben auch Angebote für B2B.

Kontaktiere uns!

 

bottom of page